Embracer Group AB („Embracer“), über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Saber Interactive[1], hat 100 Prozent der Anteile des schwedischen Entwicklers Tuxedo Labs erworben. Tuxedo Labs ist vor allem für die Entwicklung des erfolgreichen voxelbasierten Zerstörungs-PC-Spiels bekannt Abreißen. Embracer fügt Dennis Gustafsson, Gründer und CTO von Tuxedo Labs, einen hochtechnischen Visionär mit Spezialisierung auf Physik, und sein fünfköpfiges Team hinzu.
[1] Die Übernahme erfolgt über Embracers hundertprozentige Tochtergesellschaft Embracer Group Lager 2 AB und wird Teil der operativen Gruppe Saber Interactive.
„Tuxedo Labs hat eine revolutionäre Technologie entwickelt, die enorme Möglichkeiten für spontanes Gameplay und benutzergenerierte Inhalte eröffnet. Ihr Hit-Titel Teardown hat das Potenzial, zur richtungsweisenden Plattform für Physiksimulationen in Spielen zu werden. Viele von uns bei Saber und unserer Tochtergesellschaft 3D Realms arbeiten seit Mitte der 2000er Jahre mit Dennis zusammen. Wir freuen uns riesig, Dennis, ihren CEO Marcus Dawson und den Rest des Tuxedo Labs-Teams in der Embracer-Familie willkommen zu heißen“, sagte Matthew Karch, CEO von Saber Interactive.
„Das passt perfekt zu uns, da wir beide an physikbasiertem Gamedesign interessiert sind und die Ressourcen von Saber uns dabei helfen, unsere langfristige Vision zu verwirklichen. Wir werden nun in der Lage sein, unsere Pläne für Teardown schnell auszuweiten und zu beschleunigen, einschließlich der Bereitstellung für neue Zielgruppen, während wir uns gleichzeitig auf die Weiterentwicklung voxelbasierter Technologie für unsere nächste Spielegeneration konzentrieren“, sagte Dennis Gustafsson, Gründer von Tuxedo Labs.
Hintergrund und Gründe
Tuxedo Labs wurde 2019 in Malmö, Schweden, gegründet und hat sechs Teammitglieder unter der Leitung von Dennis Gustafsson, einem hochtechnischen Visionär. Ihr erster Titel, Abreißen, hat seit seiner Erstveröffentlichung im Steam Early Access im Jahr 2020 universellen Beifall von Kritikern erhalten und eine florierende Modding-Community aufgebaut. Das Spiel verließ den Early Access im April 2022 und wurde bisher über eine Million Mal auf Steam verkauft.
Dennis Gustafsson ist Gründer von Tuxedo Labs und Chief Technology Officer. Vor Kurzem hat er Marcus Dawson, den ehemaligen CEO von Illusion Labs, zum neuen Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt. Gustafsson hat einen Master of Science-Abschluss in technologischen Medien von der Universität Linköpings und arbeitete zuvor an der objektorientierten Physik-Engine Meqon und war Mitentwickler des beliebten Spiels Riesenerfolg im Jahr 2014 (200 Millionen Downloads).
Durch die Übernahme kommt ein außergewöhnlich talentiertes Team hinzu, das sich auf physikbasierte Spieltechnologie und -design konzentriert. Innerhalb der Embracer Group wird Tuxedo Labs als Tochtergesellschaft der Saber-Betriebsgruppe agieren. Die Übernahme stärkt die Präsenz von Saber in Schweden weiter.
Über die Embracer Group
Embracer Group ist eine Dachgesellschaft von Unternehmen, die von Unternehmern in den Bereichen PC-, Konsolen-, Handy- und Brettspiele sowie anderen verwandten Medien geführt werden. Die Gruppe verfügt über einen umfangreichen Katalog mit über 850 eigenen oder kontrollierten Franchises.
Die Embracer Group mit Hauptsitz in Karlstad, Schweden, ist mit ihren elf operativen Gruppen weltweit präsent: THQ Nordic, Plaion, Coffee Stain, Amplifier Game Invest, Saber Interactive, DECA Games, Gearbox Entertainment, Easybrain, Asmodee, Dark Horse und Embracer Freemode. Die Gruppe verfügt über 120 interne Spieleentwicklungsstudios und beschäftigt mehr als 12.750 Mitarbeiter und Vertragsmitarbeiter in über 40 Ländern.