Ein kurzes Q&A mit dem COO von Saber

Antworten von Andrey Iones, Chief Operating Officer, Saber Interactive

Viele Experten weisen darauf hin, dass Technologieunternehmen derzeit schwere Zeiten durchmachen. In letzter Zeit kam es zu vielen Entlassungen, einige Unternehmen mussten sogar schließen, was dazu führte, dass Hunderte von Mitarbeitern ihren Arbeitsplatz verloren. Warum ist das Ihrer Meinung nach so?

Stimmt, solche Nachrichten haben wir schon viel zu oft gehört. Die Konkurrenz wird immer größer, jedes Jahr werden mehr und mehr Spiele veröffentlicht. Wenn Sie kein Spiel machen, das die Spieler anspricht und dessen Verkäufe nicht in die Höhe schnellen, verlieren Sie Geld oder sogar Ihr Studio. Um ein qualitativ hochwertiges Spiel zu machen, brauchen Sie Profis, wahrscheinlich die besten, die es gibt. Aber auch diese gibt es nicht im Überfluss. Wenn Sie sie nicht rechtzeitig einstellen, wird es jemand anderes tun.

Während der Pandemie erlebte die Spielebranche einen enormen Aufschwung, doch jetzt, angesichts der anhaltenden Rezession, geben die Menschen nicht mehr so viel für Unterhaltung aus wie früher. Dies sind nur einige Gründe.

Wie bewältigt Saber Interactive solche Herausforderungen? Saber hat über 20 Studios in Europa, Nord- und Südamerika und beschäftigt 3500 Mitarbeiter. Es ist sicher nicht einfach, ein internationales Unternehmen dieser Größenordnung am Laufen zu halten.

Saber ist riesig, daran besteht kein Zweifel. Wir wachsen auch weiter und haben letztes Jahr ein neues Büro in Armenien eröffnet. Glücklicherweise gab es keine Entlassungen im gesamten Unternehmen, aber manchmal ist eine Optimierung notwendig. Stellen Sie sich ein Spielestudio als lebenden Organismus vor. Es entwickelt sich weiter und passt sich den äußeren Bedingungen an, was bedeutet, dass sowohl auf struktureller als auch auf höherer Ebene Änderungen vorgenommen werden, um die Ziele des Studios zu erreichen. So haben wir beispielsweise kürzlich Aleksandr Torgovkin zum neuen Direktor von Bytex, unserem QA-Studio, ernannt. Er schult seit vielen Jahren die Mitarbeiter von Bytex und war an der Entwicklung von Schulungsprogrammen für QA-Spezialisten beteiligt. Wir sind also sicher, dass das Studio unter seiner Leitung nur noch besser werden wird. Außerdem haben wir unsere Web- und Mobilprojekte verkleinert, um uns auf das zu konzentrieren, was wir am besten können – die Entwicklung von Premium-Spielen für PC und Konsolen.

Trotz der Herausforderungen auf dem Markt entwickelt Saber weiterhin Spiele. Wie entscheidet Saber, welches Spiel als nächstes entwickelt wird und wie es aussehen soll? Es werden sicherlich Dutzende, wenn nicht Hunderte von Ideen generiert, und die Auswahl der Ideen, die das zukünftige Spiel bilden werden, muss schwierig sein.

Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung mit Actionspielen, kooperativen Shootern und Fahrzeugsimulatoren, daher bauen wir unsere Pipeline darauf auf. Und ja, wir müssen aus Hunderten von Ideen auswählen. Zuerst in der Vorproduktion, dann während der Entwicklung, nach internen Diskussionen, Spieletests oder Treffen mit Herausgebern. Leider ist es nicht einfach, diese Ideen zu verwerfen. Sie können ziemlich brillant und kreativ sein, aber am Ende bleiben diejenigen übrig, die Ihnen helfen, den Spielern das beste Erlebnis zu bieten. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir die verworfenen Ideen wegwerfen. Oft warten sie nur auf den richtigen Zeitpunkt und das richtige Projekt, um umgesetzt zu werden.

Und zum Schluss: Was können wir in Zukunft von Saber Interactive erwarten? Sind für dieses Jahr große Ankündigungen oder Veröffentlichungen geplant?

Vor einer Woche haben wir beim PlayStation Showcase 2023 bekannt gegeben, dass Saber Teardown noch in diesem Jahr auf Next-Gen-Konsolen bringen wird. Es ist ein hochinnovatives Spiel, das von Tuxedo Labs entwickelt wurde, und wir freuen uns, dass noch mehr Spieler es kennenlernen können. Und es sind noch weitere Ankündigungen unterwegs, Sie müssen nicht lange warten.

Ähnliche Neuigkeiten

Copyright © 2025 Saber Interactive Inc. Saber Interactive™ and the Saber Interactive logo are trademarks of Saber Interactive Inc. All Rights Reserved.